www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Gleichgewichtstemperatur
Gleichgewichtstemperatur < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichgewichtstemperatur: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:36 So 07.09.2008
Autor: Tea

Aufgabe
Berechnen Sie die Gleichgewichtstemperatur für die Reaktion:
[mm] 2[Fe]+{S_2}=2[FeS] [/mm]
wenn der Gleichgewichtspartialdruck des Schwefels den Wert [mm] \p_{S_2}=10^{-10} [/mm] annimmt.

Gegeben:

[mm] \Delta [/mm] G = (-300595 + 105,10T) [mm] \bruch{J}{mol} [/mm]

Habe versucht das über die Freie Standardenthalpie [mm] \Delta [/mm] G=-RTlnK zu lösen.

Die Gleichgewichtskonstante K hab ich als [mm] \bruch{Aktivität[FeS]^2}{Aktivität[Fe]^{2}*{p_{S_2}}} [/mm] aufgestellt und mir überlegt, dass die Aktivität von Fe und FeS = 1 sind, also K=10^10.

Das hab ich dann mit [mm] \Delta [/mm] G gleichgesetzt. Allerdings komme ich so nicht zur Temperatur von 740°C, die angegeben ist.

Wer kann mir weiterhelfen? :)

        
Bezug
Gleichgewichtstemperatur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:14 Mo 08.09.2008
Autor: Tea

Ah... Jetzt haut's hin.

Die Frage hat sich beantwortet. :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]