www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Geordnete Paare einer Funktion
Geordnete Paare einer Funktion < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geordnete Paare einer Funktion: Geordnete Paare
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Do 30.08.2007
Autor: Maro

Aufgabe
5. Kennzeichnet die angegebene Menge geordneter Paare eine Funktion? Begründe deine Antwort.

a) [ (0; 1), (1; 0), (2; 3), (3; 2), (4; 5), (5; 4) ]
b) [ (0; 1), (1;0), (3;5), (5; 3), (3; 4), (4; 3) ]
c) [ (2; 0), (3; 0), (4; 0), (5; 0), (6; 0), (7; 0) ]


An sich verstehe ich das ganze nicht.. Ich sitze schon seit 30 Minuten dran.. und bin immer noch nicht nicht auf eine Antwort gekommen.

Was mir nur dabei klar wurde ist, dass man an den einzelnen geordneten Paaren.... Punkte der Funktion erkennen kann.. Außerdem , dass vielleicht die erste Zahl immer für x steht und die zweite Zahl für y ??.-. (stimmt das eigentl.?)  Aber mehr leider nicht..?..


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Geordnete Paare einer Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Do 30.08.2007
Autor: Teufel

Hi!

Ich würde bei allen "Ja" behaupten. Wenn die 1. zahl die x-Koordinate ist und die 2. die y-Koordinate sind das alles Funktionen.

Wenn die Koordinaten vertauscht sind, ist c) keine Funktion mehr.

Bezug
        
Bezug
Geordnete Paare einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:05 Do 13.09.2007
Autor: Maro

a) und c) sind FUNKTIONEN.
b) ist keine Funkton, wegen (3; 5); (3; 4)

beide haben gleiche X-werte!


TROTZDEM DANKE! ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]