www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Gaussklammer
Gaussklammer < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gaussklammer: Definition
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:00 So 05.11.2006
Autor: NightmareVirus

Aufgabe
[mm] [[\bruch{3}{4}]] [/mm]

Wie ist dieser Ausdruck zu interpretieren? ich kenne nur die obere bzw die untere Gaußklammer... also bei der unteren wird ja die größte ganze zahl gesucht die [mm] \le [/mm] dem wert ist also hier wäre das dann 0

bei der oberen gaussklammer wäre dass dann dementsprechend die kleinste ganze zahl die [mm] \ge [/mm] dem wert ist also hier 1

aber wie is das jezz mit dieser doppelgaussklammer zu verstehen?
is das dann "normales" Runden? also die nächste ganze zahl die größer oder kleiner oder gleich dem ursprungswert ist?

ich hoffe mir kann jmd helfen und ich hoffe auch dass dies ausnahmsweise mal ne eindeutige defintion ist und net an jeder uni anders gemacht wird :S

        
Bezug
Gaussklammer: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 07.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]