| Funktionen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:16 Di 30.06.2009 |   | Autor: | aga88 | 
 
 | Aufgabe |  | Wie viele gleichzeitig jeweils mit einer Lautstärke von 50 dB schwätzende Schüler und Schülerinnen erzeugen zusammen einen "Lärm" von 65dB, der bereits als stressig empfunden wird? | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hey, hier habe ich die Aufgabe für Mathe- Didaktik. Und nun weiß ich überhaupt nicht was man von mir überhaupt erwartet. Kann mir jemand helfen?
 
 vlg
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:00 Di 30.06.2009 |   | Autor: | aga88 | 
 ich tüftel an dem Exempel rum aber ich komme nicht weiter. Hilfe?
 
 LG
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > ich tüftel an dem Exempel rum aber ich komme nicht weiter.
 > Hilfe?
 >
 > LG
 
 [mm] L_{ges} =10*log_{10}(n) [/mm] + [mm] L_n
 [/mm]
 mit [mm] L_{ges}=65 [/mm]  und [mm] L_n [/mm] = 50 solltest du schnell an das n(Anzahl der Kinder) kommen!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |