www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Funktionen
Funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:31 Mo 14.05.2007
Autor: Mathematik

Aufgabe
Aufgaben

Hi Leute
ich hät mal ein paar Fragen

3 - y =x
nach y auflösen
und aus P ( 2 / -1 )
P (1 /-2 ) die geradengleichung


könnt ihr mir ein paar Aufgaben machen über
aus m und einen Punkt die Geradengleichung  bestimmen
aus 2 Punkten die Geradengleichung
und die Punktprobe


Wär super wenn ihr mir helfen könntet




























Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:57 Mo 14.05.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

3-y=x |-3
-y=x-3 |*(-1)
y=-x+3

[mm] m=\bruch{f(x_1)-f(x_2)}{x_1-x_2}=\bruch{-1-(-2)}{2-1}=\bruch{1}{1}=1 [/mm]
y=mx+n du setzt einen Punkt ein P(2; -1)
-1=1*2+n
-1=2+n
n=-3
y=x-3

zum üben:

1.) [mm] P_1(2; [/mm] 7); [mm] P_2(0; [/mm] 3)
2.) m=3, P(-1; -7)

Steffi


Bezug
                
Bezug
Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:13 Mo 14.05.2007
Autor: Jenni21

Weitere Aufgaben wären...
1) P(2/5); Q(6/8)
2) P(1/9); Q(4/6)
3) P(-2/1); Q(6/4)

4) m= 2; P(3/5)
5) m=1,5; P(6/7)
6) m= -3; P(2/-3)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]