www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Für welche x konvergiert Reihe
Für welche x konvergiert Reihe < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Für welche x konvergiert Reihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 04:03 So 07.08.2011
Autor: kushkush

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Aufgabe
Für welche $x\in \IR$ konvergiert die Reihe $\sum _{n\in \IN} \frac{x^{2n}}{1+x^{4n}}$


Hallo,


für $x=1$ divergiert diese Reihe sicher!


Für $x>1$ konvergiert sie wegen:
$\forall x > 1 , \forall \epsilon > 0 \exists N \in \IN :$
$0\le a_{n}:= \sum \frac{x^{2n}}{1+x^{4n}} \le \sum \frac{x^{2n}}{x^{4n}} = \sum \frac{1}{x^{2n}} \le \sum \frac{1}{n^{2}} < \epsilon \ \forall m\ge n \ge N$

wobei $\sum \frac{1}{n^{2}$ nach dem Integraltestsatz : $\int_{1}^{\infty} \frac{1}{n^{2}} dn$ konvergiert und eine Majorante für die Majorante von $a_{n}$ ist.


Für $x < 1 $:

ist es eine Nullfolge sicher wegen $lim _{n\rightarrow \infty } |x|^{n} \rightarrow 0$ für $|x|<1$. Dann kann man abschätzen mit einer geometrischen Reihe!
$\forall x< 1, \epsilon > 0  \ \exists N \in \IN: $
$0\le a_{n} \le \sum \frac{x^{2n}}{1} \le \sum x^{n} = \frac{1}{1-x} $

also konvergent


Stimmt das sO?



Bin für jegliche Hilfestellung dankbar.




Gruss
kushkush

        
Bezug
Für welche x konvergiert Reihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:52 So 07.08.2011
Autor: Teufel

Hi!

Jup, ist richtig. Den Teil für x>1 kannst du auch einfacher so machen:

[mm] \summe_{}^{}\frac{x^{2n}}{1+x^{4n}}\le\summe_{}^{}\frac{x^{2n}}{x^{4n}}=\summe_{}^{}\frac{1}{x^{2n}}=\summe_{}^{}(\frac{1}{x^2})^n. [/mm] Nun ist wegen x>1 auch [mm] x^2>1 [/mm] und damit [mm] \frac{1}{x^2}<1. [/mm] Dann hast du auch hier die geometrische Reihe als Majorante.

Dann musst du noch eine Bemerkung zu negativen x schreiben, was aber nicht schwierig sein sollte.

Bezug
                
Bezug
Für welche x konvergiert Reihe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:51 So 07.08.2011
Autor: kushkush

Hallo Teufel,


da $2n$ und $4n$ gerade gilt [mm] $x^{2n}>0$ [/mm] und [mm] $x^{4n}>0$ [/mm] mit $x<0$.


> jup

> Alternative

Danke !!


Gruss
kushkush

Bezug
                        
Bezug
Für welche x konvergiert Reihe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:35 So 07.08.2011
Autor: Teufel

Hi!

Kein Problem. genau, also ob du nun x oder -x einsetzt ist egal, weil 2n und 4n immer gerade sind. Daher konvergiert also die Reihe für alle reellen Zahlen außer 1 und -1.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]