www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Formeln umstellen
Formeln umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formeln umstellen: problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:28 Di 01.06.2010
Autor: wibi

Aufgabe
Ein Kegel hat einen Oberflächeninhalt von 250 cm². Der Grundkreisradius beträgt 3,5cm. Berechnen sie die Höhe!

Also die einzige Formel die man zuerst nehmen kann ist: Ao =Pii*r(r+s) und dann ist ja klar. Als ich die Formel umgestellt und eingesetzt habe ist für s eine unlogische Zahl herausgekommen- s= Aogeteilt durch pii mal r...  Bitte um Hilfe:)Wie heißt also die richtig umgestellte formel?

        
Bezug
Formeln umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:32 Di 01.06.2010
Autor: abakus


> Ein Kegel hat einen Oberflächeninhalt von 250 cm². Der
> Grundkreisradius beträgt 3,5cm. Berechnen sie die Höhe!
>  Also die einzige Formel die man zuerst nehmen kann ist: Ao
> =Pii*r(r+s) und dann ist ja klar. Als ich die Formel
> umgestellt und eingesetzt habe ist für s eine unlogische
> Zahl herausgekommen- s= Aogeteilt durch pii mal r...  Bitte
> um Hilfe:)Wie heißt also die richtig umgestellte formel?

Fast richtig.
Es muss heißen [mm] (r+s)=\bruch{A_o}{\pi*r}. [/mm]
Subtrahiere noch r auf beiden Seiten, und du hast es (bzw. du hast "s").
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Formeln umstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:41 Di 01.06.2010
Autor: wibi

Daankeschöön!!!!!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]