www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Folgen Zerfall Sowjetunion
Folgen Zerfall Sowjetunion < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Folgen Zerfall Sowjetunion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:25 Mi 27.05.2009
Autor: Dinker

Guten Tag

Die Umwälzungen und die Folgen infolge des sowjetischen zerfalls waren in Europa offensichtlich. Doch habe ich Schwierigkeiten die globalen Auswirkungen zu sehen, abgesehen davon, dass die USA als einzige Weltmacht übrig blieb.

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Folgen Zerfall Sowjetunion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:23 Do 28.05.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,


>  
> Die Umwälzungen und die Folgen infolge des sowjetischen
> zerfalls waren in Europa offensichtlich. Doch habe ich
> Schwierigkeiten die globalen Auswirkungen zu sehen,
> abgesehen davon, dass die USA als einzige Weltmacht übrig
> blieb.
>  


Nach 1945 konkurrierten nur mehr zwei Staaten um die Weltherrschaft: Mit politischen, wirtschaftlichen und militärischen Mitteln suchten die USA und die UdSSR ihren Einflussbereich zu Lasten der jeweils anderen Macht zu erweitern und ihrem jeweiligen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem Geltung zu verschaffen. Dieser Antagonismus zwischen kapitalistischem und kommunistischem System spaltete die Welt in zwei ideologische Lager, getrennt durch den Eisernen Vorhang (siehe Kalter Krieg; Ost-West-Konflikt). Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und den politischen Umwälzungen in den Satellitenstaaten der Sowjetunion Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen der Westen die historische Niederlage des Kommunismus besiegelt sah, d. h. nach dem Ende der ideologischen weltpolitischen Konfrontation, verlor die Weltherrschaftsidee weitgehend ihren politisch-weltanschaulichen Impetus und verlagerte sich zunehmend in den Bereich der Wirtschaft, abzulesen z. B. an der internationalen Präsenz zahlreicher Konzerne, an der steigenden Anzahl multinationaler Fusionen, am weltweiten Primat der Wirtschaftspolitik (siehe Globalisierung).

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Viele Grüße
Josef

>  Gruss Dinker


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]