www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Folgen Fran. Revolution
Folgen Fran. Revolution < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Folgen Fran. Revolution: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:33 Mi 28.01.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Also ich bin wie wild auf der Suche nach brauchbarem Material zur französischen Revolution. Leider nichts zu finden, was meinem Geschmack entspricht..

Also ich möchte folgendes: Kurzfristige (nur am Rande) aber hauptsächlich langfristige Folgen der Französischen Revolution

Gruss DInker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Folgen Fran. Revolution: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Mi 28.01.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,


>  
> Also ich möchte folgendes: Kurzfristige (nur am Rande) aber
> hauptsächlich langfristige Folgen der Französischen
> Revolution


Am 9. November 1799 (dem 18. Brumaire) setzte der korsische Artilleriegeneral Napoléon Bonaparte in einem Staatsstreich das Direktorium ab, erließ am 24. Dezember 1799 die Konsulatsverfassung und wurde selbst Erster Konsul. Damit war die Revolution innenpolitisch am Ende, wurde jedoch durch die Koalitionskriege und die Napoleonischen Kriege in weite Teile Europas getragen.


Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Folgen Fran. Revolution: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:44 Do 29.01.2009
Autor: Eliss

Hallo Dinker,
ich würde mal sagen, du musst dich größtenteils auf die kurzfristigen Folgen beschränken, da ja durch den Wiener Kongress 1815 eigentlich alle Fortschritte abgeschafft wurden.
Ich hoffe das Folgende ist das was du meinst:
-vorrechte des adels wurden abgeschafft
-erklärung der menschenrechte
-1. verfassung (gewaltenteilung)

langfristig:
-"auslöser"/motivation für viele folgende revolutionen z.b. 1848

Gurß
eliss

Bezug
                
Bezug
Folgen Fran. Revolution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:07 Do 29.01.2009
Autor: Dinker

Besten Dank.
Nehmen wir ein Beispiel.
Im ersten Teil des 19 Jahrhunderts wurde in vielen europäischen Ländern die sogenannten Nationalstaaten gegründet, sogennante Willensnationen, die auf Mythen beruhte, gleiche Sprache, Geschichte etc.

Ist nun dieses Phänomen die Ursache der Aufklärung und/oder der Französischen Revolution?

Gruss DInker



Bezug
                        
Bezug
Folgen Fran. Revolution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:57 Fr 30.01.2009
Autor: M.Rex


> Besten Dank.
>  Nehmen wir ein Beispiel.
>  Im ersten Teil des 19 Jahrhunderts wurde in vielen
> europäischen Ländern die sogenannten Nationalstaaten
> gegründet, sogennante Willensnationen, die auf Mythen
> beruhte, gleiche Sprache, Geschichte etc.
>  
> Ist nun dieses Phänomen die Ursache der Aufklärung und/oder
> der Französischen Revolution?

Ich würde mal sagen, dass beides aus der Revolution hervorgegangen ist. Es wurden Nationalstaatnen gegründet, und diese neue "Ordnung", die die alte Ständeordnung ablöste ist ja irgendwie auf rationalen Überlegungen entstanden. Und diese neuen Nationalstaaten hatten ja dann durchaus "aufklärerische" Verfassungen.

>  
> Gruss DInker
>  
>  

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]