www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertbestimmung (Linse)
Extremwertbestimmung (Linse) < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertbestimmung (Linse): Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:11 Mo 03.12.2007
Autor: Dopamin

Aufgabe
Aufgabe  b und c von folgendem Link
[]Hier

zu b)
Wenn ich folgendes in meinen Taschenrechner eingebe:
[mm] \integral_{0}^{40}{(20*x)/(x-20) dx}, [/mm] oder die grenzen vertausche kommt immer ein fehler.

zu c)
Ich finde keinen Ansatz weil ich die Thematik nicht kenne

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Extremwertbestimmung (Linse): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:23 Mo 03.12.2007
Autor: Bastiane

Hallo Dopamin!

> Aufgabe  b und c von folgendem Link
>  []Hier

Kleiner Tipp: Gerade einscannen oder wenigstens nachher gerade drehen hilft! So ist mir das zu blöde, meinen Kopf schiefhalten zu müssen. Übrigens kannst du hier sowohl Links direkt angeben - das habe ich in diesem Fall jetzt erledigt - als auch Bilder einstellen. Die erscheinen dann direkt in der Mitteilung und man muss nicht extra auf einen Link klicken. Und wenn du das Bild dann noch auf eine Größe bringst, so dass es ungefähr auf eine Browserseite passt, dann ist es perfekt. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Extremwertbestimmung (Linse): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:51 Mo 03.12.2007
Autor: Dopamin

Alles erledigt!!!
Danke für die Tipps.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]