www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - Extremwertaufgabe
Extremwertaufgabe < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertaufgabe: Weiterführung...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 Mo 14.06.2010
Autor: monstre123

Aufgabe
Zerlegen Sie die Zahl 12 in drei echt positive Summanden, so dass das Produkt der Summanden möglichst groß ist.

Also mein Ansatz wäre:

I)     a+b+c=12

II)    [mm] a+b+c=d_{max} [/mm]


Wie mache ich rechnerisch weiter?
Praktisch könnte man ja die Werte 4+4+4 annehmen ;)

thx

        
Bezug
Extremwertaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 Mo 14.06.2010
Autor: leduart

Hallo
> Zerlegen Sie die Zahl 12 in drei echt positive Summanden,
> so dass das Produkt der Summanden möglichst groß ist.
>  Also mein Ansatz wäre:
>  
> I)     a+b+c=12
>  
> II)    [mm]a+b+c=d_{max}[/mm]

was soll dass sein?
II ist Quatsch.
vielleicht wirds dir klarer, wenn du statt a,b,c  x,y,z
dann ist das produkt ne fkt von x,y,z
I9 ist die Nebenbedingung
kannst du maxima mit nebenbed finden?
einfach die Nebenbed einsetzen.
Deine Lösung ist richtig, aber du müsstest sie begründen.
Stichwort : ableiten.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]