www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Extrapolation
Extrapolation < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extrapolation: Zukunftsprognose
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:40 Do 10.07.2008
Autor: Dummi1980

Aufgabe
   ich muss einen zukunftswert ausrechnen.
habe folgende zahlenreihe: jahr 1988:1.689 Mio. €, 1993:2240 Mio. €, 19952492 Mio €, 1998:2654 Mio €, 2005:2686 Mio €. wie könnte der wert im jahr 2015 aussehen?
da dies realitätsbezogene zahlen sind, sollten die aktuellsten zahlen mehr gewichtet werden und vor allem die sinkende steigung mit einberechnet werden. dachte da an sowas wie exponentielle glättung, bin mir aber nicht sicher, vor allem kann ich formeln, die ich gefunden habe nicht mit leben füllen, da ich sie nicht verstehe :(. daher bitte wenn möglich ausführlich, ich muss dies für mehrer zahlenreihen machen.
vielen dank

   ich muss einen zukunftswert ausrechnen.
habe folgende zahlenreihe: jahr 1988:1.689 Mio. €, 1993:2240 Mio. €, 19952492 Mio €, 1998:2654 Mio €, 2005:2686 Mio €. wie könnte der wert im jahr 2015 aussehen?
da dies realitätsbezogene zahlen sind, sollten die aktuellsten zahlen mehr gewichtet werden und vor allem die sinkende steigung mit einberechnet werden. dachte da an sowas wie exponentielle glättung, bin mir aber nicht sicher, vor allem kann ich formeln, die ich gefunden habe nicht mit leben füllen, da ich sie nicht verstehe :(. daher bitte wenn möglich ausführlich, ich muss dies für mehrer zahlenreihen machen.
vielen dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Extrapolation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Sa 12.07.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]