www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Exponentialmatrix
Exponentialmatrix < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponentialmatrix: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:15 Mo 20.06.2005
Autor: Grapadura

hi, ich soll die exponentialmatrix [mm] e^{A} [/mm] berechnen und habe dafür eine gewisse matrix A bekommen, zudem noch eine Matrix S, sodas ich [mm] SAS^{-1} [/mm] berechnen kann. [mm] SAS^{-1} [/mm] ist als tipp angegeben.

gibt es einen bestimmten weg zu berechnung der exponentialmatrizen?
im fischer konnte ich nichts darüber finden.
kann ich sagen, dass [mm] e^{A} [/mm] dasselbe ist wie [mm] \pmat{e^{a_{11}}&...&e^{a_{1n}}\\ ......\\e^{a_{n1}}&...&e^{a_{nn}}} [/mm] ?
oder kann ich von der [mm] SAS^{-1} [/mm] diagonalmatrix auf die exponentialmatrix kommen?

danke

gruß

stefan



        
Bezug
Exponentialmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:36 Mo 20.06.2005
Autor: Julius

Hallo!

Wenn $A$ diagonalisierbar ist, dann gibt es ja eine Diagonalmatrix [mm] $D=\pmat{d_{11} & 0 & \ldots & 0 \\ 0 & d_{22} & 0 & 0 \\ \vdots & \ddots & \ddots & \vdots \\ 0 & \ldots & 0 & d_{nn}}$ [/mm] und eine invertierbare Matrix $S$ mit

[mm] $SAS^{-1} [/mm] = D$.

Nun gilt (mache dir das bitte klar):

[mm] $S\exp(A)S^{-1} [/mm] = [mm] \exp(D) [/mm] = [mm] \pmat{e^{d_{11}} & 0 & \ldots & 0 \\ 0 & e^{d_{22}} & 0 & 0 \\ \vdots & \vdots & \ddots & \vdots \\ 0 & \ldots & 0 & e^{d_{nn}}}$, [/mm]

und das kann man nach [mm] $\exp(A)$ [/mm] umstellen.

>  kann ich sagen, dass [mm]e^{A}[/mm] dasselbe ist wie

> [mm]\pmat{e^{a_{11}}&...&e^{a_{1n}}\\ ......\\e^{a_{n1}}&...&e^{a_{nn}}}[/mm]
> ?

Nein.

Viele Grüße
Julius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]