www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Exponenten trigonom. Fkt
Exponenten trigonom. Fkt < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Exponenten trigonom. Fkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:39 Do 27.10.2005
Autor: Arkus

Also,

ich hab ma 'ne ganz klitzekleine Frage und zwar hab ich jetzt schon in Büchern oder Tafelwerken folgende Konstruktion gefunden:

[mm] $f(x)=\sin^2(x)$ [/mm] bzw. [mm] $f(x)=\sin^n(x)$ [/mm]

und

[mm] $f(x)=\sin(x^2)$ [/mm] bzw. [mm] $f(x)=\sin(x^n)$ [/mm]

Meine Frage ist nun, was der Exponent einmal beim sin und einmal beim x zu tun hat?

Ich hab mir das von der Logik her so überlegt, dass das so ist:

[mm] $f(x)=sin^2(x)$ $\hat=$ $f(x)=\sin(x) \cdot \sin(x)$ [/mm]
[mm] $f(x)=sin(x^2)$ $\hat=$ $f(x)=\sin(x \cdot [/mm] x)$

Ich wollt nur mal fragen, ob das so stimmt? Bin mir nich sicher, da wir trigonomietrische Fkt. nur oberflächlich behandelt haben.

Hab die Frage nirgendswo anderes gestellt und Suchfunktion konnte ich nicht nutzen, da deaktiviert.

MfG Arkus

        
Bezug
Exponenten trigonom. Fkt: alles ok
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Do 27.10.2005
Autor: informix

Hallo Arkus,
>  
> ich hab ma 'ne ganz klitzekleine Frage und zwar hab ich
> jetzt schon in Büchern oder Tafelwerken folgende
> Konstruktion gefunden:
>  
> [mm]f(x)=\sin^2(x)[/mm] bzw. [mm]f(x)=\sin^n(x)[/mm]
>  
> und
>  
> [mm]f(x)=\sin(x^2)[/mm] bzw. [mm]f(x)=\sin(x^n)[/mm]
>  
> Meine Frage ist nun, was der Exponent einmal beim sin und
> einmal beim x zu tun hat?
>  
> Ich hab mir das von der Logik her so überlegt, dass das so
> ist:
>  
> [mm]f(x)=sin^2(x)[/mm] [mm]\hat=[/mm] [mm]f(x)=\sin(x) \cdot \sin(x)[/mm] [daumenhoch]
>  
> [mm]f(x)=sin(x^2)[/mm] [mm]\hat=[/mm] [mm]f(x)=\sin(x \cdot x)[/mm] [daumenhoch]
>  
> Ich wollt nur mal fragen, ob das so stimmt? Bin mir nich
> sicher, da wir trigonomietrische Fkt. nur oberflächlich
> behandelt haben.
>  

alles ok!

Gruß informix


Bezug
                
Bezug
Exponenten trigonom. Fkt: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:56 Do 27.10.2005
Autor: Arkus

Jut, super, danke, das wollt ich bloß wissen ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]