www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Evolution
Evolution < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Evolution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:11 Sa 02.05.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag

Ich habe eine sehr spannende Aussage:
"Lamarck: Die Vögel haben Flügel entwickelt um zu fliegen" Nun was ist daran falsch?
- Sicherlich ist die Evolution kein gerichteter oder planbarer Prozess?
- Irgendwie heisst doch das auch, sie haben die Fähigkeit fliegen entwickelt. Doch lassen sich bekanntlich erworbene Merkmale nicht weiter vererben.
- Was ist daran falsch?

Danke
gruss Dinker

        
Bezug
Evolution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:20 Sa 02.05.2009
Autor: pumpernickel

die vögel selbst haben ihre flügel nicht entworfen,die natur hat sie selektiert,sodass sie diejenigen ,die die passenden flügel hatten schwierige bedingungen besser überstehen konnten.(ist meine meinung)

Bezug
                
Bezug
Evolution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:30 Sa 02.05.2009
Autor: Dinker

Aber das erklärt ja nicht, wieso sie Flügel haben. Aus nichts entsteht nichts, ausser es findet Mutation statt....

Bezug
                        
Bezug
Evolution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:33 Sa 02.05.2009
Autor: pumpernickel

ja die mutationen entstehen dann durch zufall denke ich mal

Bezug
                                
Bezug
Evolution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:35 Sa 02.05.2009
Autor: Dinker

Hallo

Mir ist etwas gerade sehr unklar. Im Anfangsstadium der Flügelentwicklung die zwangsläufig durch Mutation verursacht worden sein muss, waren doch die Fluguntauglichen Flügel eher lästig als förderlich. So hätten die Flügel infolge der natürlichen Selektion wieder verschwinden müssen, statt sich weiter zu entwickeln?

Bezug
                                        
Bezug
Evolution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Sa 02.05.2009
Autor: xPae

Hallo,

ich hab Dir vor einiger Zeit schonmal den Archaeopteryx "gezeigt".  
Diesem "Urvogel" wird eine sehr große Bedeutung in der Evolutionstheorie zugeschrieben, da er Darwins-Theorie sogut, wie belegt. (Es muss Übergangsarten geben - hier zwischen Reptil und Vogel)
Dieser Vogel war zu schwer, um vom Boden abzuheben, zb hatte er "noch schwere Schwanzknochen", die heute nichtmehr bei Vögeln vorkommen. Dennoch konnte er wahrscheinlich Gleitflüge von einem Berg oder von einem Baum ausführe. Hier springt einem der Vorteil, der dadurch etnsteht doch wahrlich ins Auge.

Liebe Grüße
xPae

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]