www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Benutzerbetreuung" - Erzwungenes Leerzeichen
Erzwungenes Leerzeichen < Benutzerbetreuung < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Benutzerbetreuung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erzwungenes Leerzeichen: Formel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:11 Di 12.12.2006
Autor: KnockDown

Hi,

wie kann ich in einer Formel zwischen den Dollar-Zeichen ein erzwungenes Leerzeichen erreichen?

z. B. $a=5 und b=7$


In diesem Fall, dass das ein Leerzeichen vor und nach dem und steht.



Danke!


Gruß Thomas

        
Bezug
Erzwungenes Leerzeichen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:25 Di 12.12.2006
Autor: Loddar

Hallo Thomas!


Verwende "\ " (Slash Leerzeichen).

Das ergibt dann mit "a=5 \ und \ b=7" : $a=5 \ und \ b=7$


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Erzwungenes Leerzeichen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:44 Di 12.12.2006
Autor: KnockDown

Hi Loddar,

vielen Dank!


Gruß Thomas

Bezug
                        
Bezug
Erzwungenes Leerzeichen: andere Möglichkeit
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:23 Di 12.12.2006
Autor: Bastiane

Hallo KnockDown und hallo Loddar!

Das mit der Leerzeichen wusste ich gar nicht - so weit ich weiß, geht aber auch: [mm] $\backslash [/mm] ;$ oder [mm] $\backslash [/mm] :$. :-) Ergibt dann: [mm] $x=5\: und\; [/mm] x=7$


Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                                
Bezug
Erzwungenes Leerzeichen: Guter Tip
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Mi 13.12.2006
Autor: KnockDown

Hi Bastiane,

danke, für die zweite Möglichkeit :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Benutzerbetreuung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]