www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Erwartungswert
Erwartungswert < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erwartungswert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 So 02.09.2012
Autor: Kuriger

Hallo

ich habe mal eine Frage zum Erwartungswert einer Dichtefunktion.

Ich versteh gerade nicht wie die Gleichung zustande kommt

E(X) = [mm] \integral_{a}^{b}{x * f(x) dx} [/mm]

Denn eigentlich ist doch der Erwartungswert dort, wo die Verteilfunktion den Wert 0.5 einnimmt?,
F(X): verteilfunktion
also  F(x) = 0.5

Aber offenbar doch nicht....

        
Bezug
Erwartungswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:58 So 02.09.2012
Autor: dennis2


> Denn eigentlich ist doch der Erwartungswert dort, wo die
> Verteilfunktion den Wert 0.5 einnimmt?,

Wie kommst Du darauf?

Verwechsels Du da was mit dem Median?

Bezug
                
Bezug
Erwartungswert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:08 So 02.09.2012
Autor: Kuriger

Eine Verteilfunktion geht ja von 0 bis 1, Erwartungswert = Mittelwert? also 0.5


Bezug
                        
Bezug
Erwartungswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:12 So 02.09.2012
Autor: luis52

Moin,

die Gleichung $F(x)=0.5_$ definiert den Median, die Gleichung $E(X) =  [mm] \integral_{-\infty}^{+\infty}{x \cdot{} f(x) dx} [/mm] $, den Erwartungswert.

vg Luis

Bezug
                                
Bezug
Erwartungswert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:15 So 02.09.2012
Autor: Kuriger

Was ist der Unterschied?

Ich habe folgende Verteilfunktion F(x) = 1/2 * (1 + [mm] x^3) [/mm] im bereich -1 [mm] \le [/mm] x [mm] \le [/mm] 1

E(X) = 0
Und dies erkennt man doch auch ohne Rechnen, einfach Graph  anschauen....

[Dateianhang nicht öffentlich]

F(x = 0) = 0.5, also Erwartungswert
Ist das nur Zufall?


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                                        
Bezug
Erwartungswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 So 02.09.2012
Autor: luis52


>  Ist das nur Zufall?
>  

Nein, die Verteilung ist symmetrisch um Null. Dann stimmen i.a. Median und Erwartungswert ueberein, siehe Normalverteilung.

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]