www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Latein" - Einzelner Satz
Einzelner Satz < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einzelner Satz: korrekter Satzbau
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:54 So 09.03.2008
Autor: c.frog

Aufgabe
Hilfe bei der Übersetzung eines lateinischen Satzes

Hallo liebe Lateiner!

Ich versuche gerade (als Ungeübte) einen lateinischen Satz zu "bauen" und suche dafür Hilfe.

Der Satz soll lauten:
Öffne(t) die Pforten des "Markts der Möglichkeiten"

für "öffnen" habe ich folgende Verben gefunden:
patefacere, asperire, relino, aperire, aperio

ich verwende aperire:
Stammformen: aperio, aperui, apertum -> unregelm. i-Konjugation

aperi! = öffne
aperite! = öffnet

Pforte = portas
Pforten = portae

"Markt der Möglichkeiten" = forum facultatum

Der Satz beginnt also folgender Maßen:
"Aperi(te) portae

... und hier bleibe ich stecken.
Weiß jemand weiter?

Danke im Voraus für die Hilfe!

[Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.]

        
Bezug
Einzelner Satz: Genetiv
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:34 So 09.03.2008
Autor: Infinit

Hallo,
weiter muss es gehen mit dem Genitiv Singular

... fori facultati

Gruß,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Einzelner Satz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:08 So 09.03.2008
Autor: c.frog


> Hallo,
> weiter muss es gehen mit dem Genitiv Singular
>  
> ... fori facultati
>  
> Gruß,
>  Infinit


Hi Infinit!

Danke für deine Antwort.

Also "fori" als "des Markts" kann ich nachvollziehen,
aber hieße "facultati" nicht "der Möglichkeit"?
Müsste es (wenn es Genitiv ist) nicht "facultatum" bleiben?
Ich möchte ja die Pluralform.

lg
c.frog

Bezug
                        
Bezug
Einzelner Satz: Okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:20 So 09.03.2008
Autor: Infinit

Hallo c.frog,
okay, der Plural und die konsonatische Deklination führen zu falcutatum.
Salute,
Infinit

Bezug
                                
Bezug
Einzelner Satz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:31 So 09.03.2008
Autor: c.frog

OK, ich vertrau dir mal. Ich kenn mich da einfach zu wenig aus ;-)

Herzlichen Dank!

Bezug
                                        
Bezug
Einzelner Satz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:37 So 09.03.2008
Autor: c.frog

Aufgabe
Anderer Satzbau

Ich nochmal!

Wenn ich den Satz: "Öffne(t) die Pforten des "Markts der Möglichkeiten" "
umwandle in: "Öffne(t) die Pforten zum "Markt der Möglichkeiten" "
dann müsste er im Latein gleich stehen bleiben, oder?
Das Wort "zum" gibt es nicht separat, oder sehe ich das falsch?

Bezug
                                                
Bezug
Einzelner Satz: Gibt es
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:53 So 09.03.2008
Autor: Infinit

Doch, so ein Wort gibt es, es heisst "ad" und es folgt dann der Akkusativ. also "ad forum".
Gruß,
Infinit

Bezug
                                                        
Bezug
Einzelner Satz: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:25 So 09.03.2008
Autor: c.frog

Herzlichen Dank!
Du hast mir weiter geholfen =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]