| Eigenwerte zur Matrix A=A^2 < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:16 Fr 01.05.2009 |   | Autor: | frato | 
 Hallo,
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 Meine Frage:
 Und zwar sei für eine Matrix A gegeben A=A².
 Zu zeigen: Ist x ein Eigenwert von A, so ist x gleich O oder 1.
 
 Ich hätte das jetzt so gezeigt:
 Es gilt ja A*v=x*v
 und daher auch A²*v=A*(A*v)=A*(x*v)=x*(A*v)=x²*v
 
 deswegen gilt x²*v=x*v  --->  x²=x  ---> x gleich 0 oder 1
 
 kann ich das so beweisen, oder hab ich was übersehen/vergessen/was falsch interpretiert?
 
 Vielen Dank schonmal für eine Antwort!
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hallo,
 >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >  Meine Frage:
 >  Und zwar sei für eine Matrix A gegeben A=A².
 >  Zu zeigen: Ist x ein Eigenwert von A, so ist x gleich O
 > oder 1.
 >
 > Ich hätte das jetzt so gezeigt:
 
 Hallo,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png) . 
 Sei [mm] v\not=0 [/mm] ein Eigenvektor zu x.
 
 > Es gilt ja A*v=x*v
 >  und daher auch A²*v=A*(A*v)=A*(x*v)=x*(A*v)=x²*v
 
 Also ist [mm] x*v=x^2*v.
 [/mm]
 
 >
 > deswegen gilt x²*v=x*v  --->  x²=x  ---> x gleich 0 oder 1
 
 Dieser Schritt kommt mir ohne weitere Begründung gefährlich vor. Deine Chefs könnten vermuten, daß Du durch v dividierst.
 
 Vielleicht lieber so:
 
 ... ==> [mm] 0=(x^2-x)*v
 [/mm]
 
 Da nach Voraussetzung [mm] v\not=0 [/mm] gilt 0= [mm] x^2-x=x(x-1) [/mm] ==> x=0 oder x=1.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:49 Fr 01.05.2009 |   | Autor: | frato | 
 Vielen Dank für die schnelle Antwort
  ! 
 
 |  |  | 
 
 
 |