www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Ebene parallel verschieben
Ebene parallel verschieben < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ebene parallel verschieben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:22 So 20.01.2008
Autor: belimo

Aufgabe
Stellen Sie die Parallelebenen zur Ebene 2x+2y+z-8=0 im Abstand 4 auf.

Ich hätte jetzt einfach geschrieben:

1. 2x+2y+z-12=0
2. 2x+2y+z-4=0

Leider ist die Lösung:

1. 2x+2y+z-20=0
2. 2x+2y+z+4=0

Also ganze 12 Differenz. Wie um Himmels willen kommt man darauf? Danke für eure Tipps ;-)

Gruss belimo

        
Bezug
Ebene parallel verschieben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:31 So 20.01.2008
Autor: Teufel

Hallo!

Du musst dort mit der Abstandsformel von Punkt und Ebene arbeiten.

Wenn man die Ebene in Koordinatenform lassen will würde das so aussehen:

[mm] \bruch{|2x+2y+z-8|}{3}=4 [/mm]

(allgemein: [mm] \bruch{|ax+by+c-d|}{\wurzel{a²+b²+c²}}=d(P,E)) [/mm]

Das kannst du etwas umstellen, 2 beliebige Koordinaten einsetzen und die 3. dann durch weiteres Umstellen bestimmen! Dann hast du 2 Punkte, die auf deinen neuen Ebenen liegen.

Bezug
                
Bezug
Ebene parallel verschieben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 So 20.01.2008
Autor: belimo

Super, danke für die schnelle Antwort. Dann habe ich mir das mit dem Verändern von D wohl etwas gar einfach gemacht ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]