www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Drehachse verschieben
Drehachse verschieben < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Drehachse verschieben: Zweifel bei einem Beweis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:58 Do 12.01.2012
Autor: andi92

Aufgabe
Hallo Leute,
folgendes:
Def:
e,a vektoren im R3
M,R Matrizen im SO(3)
alpha ein Winkel
Ich weiss: M dreht einen Vektor um die Drehachse e um den winkel alpha
Weiterhin gilt: a=R*e
Zu zeigen:
[mm] R*M*R^T [/mm] dreht einen Vektor um die Drehachse a um denselben Winkel alpha.

Also ich kann zeigen dass [mm] R*M*R^T*a=R*M*e=R*e=a [/mm] womit man sieht dass a die neue Drehachse ist.
Habe noch Probleme zu zeigen dass der Winkel gleich bleibt..
Gibts da nicht zur verschiebung von DRehachsen oder so?
Es wäre dringend, wiel ich brauche es morgen =(
Grüße und Danke

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.matheboard.de/thread.php?postid=1538981#post1538981

        
Bezug
Drehachse verschieben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Do 12.01.2012
Autor: rainerS

Hallo> Hallo Leute,
>   folgendes:
>   Def:
> e,a vektoren im R3
>   M,R Matrizen im SO(3)
>   alpha ein Winkel
>   Ich weiss: M dreht einen Vektor um die Drehachse e um den
> winkel alpha
>   Weiterhin gilt: a=R*e
>   Zu zeigen:
>   [mm]R*M*R^T[/mm] dreht einen Vektor um die Drehachse a um
> denselben Winkel alpha.
>  Also ich kann zeigen dass [mm]R*M*R^T*a=R*M*e=R*e=a[/mm] womit man
> sieht dass a die neue Drehachse ist.
>   Habe noch Probleme zu zeigen dass der Winkel gleich
> bleibt..
>   Gibts da nicht zur verschiebung von DRehachsen oder so?

Tipp: Überleg dir, wie das Skalarprodukt zwischen einem Vektor v und $M*v$ mit dem Drehwinkel zusammenhängt.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]