www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Divisionsmethode
Divisionsmethode < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Divisionsmethode: Aufgabe 2
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:39 Di 19.10.2010
Autor: Blackpearl

Aufgabe
Aufgabe 2 (Divisionsmethode) (4 Punkte)
a) Konvertieren Sie mit der Divisionsmethode (Algorithmus 1) folgende Dezimalzahl in die Binärdarstellung:
55 . Schreiben Sie alle Schritte auf.
b) Konvertieren Sie mit der Divisionsmethode (Algorithmus 1) folgende Dezimalzahl in die
Hexadezimaldarstellung: 380. Schreiben Sie alle Schritte auf.

Hey Leute,

ich hab nun im Skript den Algorithmus 1 gesucht und das dazu gefunden:

Algorithmus 1 (Basenwechsel 10 -> b).
[mm] 1. l := -1 2. So lange n > 0 gilt: 3. l := l + 1 4. n_{l} := n-b * [n/b] 5. n := [n/b] [/mm]

Ich frag mich was dieser Algorithmus ausdrückt.
Was bedeutet dieses ":=" bei 1. z.B. ??
l ergibt sich aus -1? Oder ganz simpel l=-1??
Was muss ich tun um 55 zur basis 2 also in eine Binarzähl umzuwandeln?

blackpearl

        
Bezug
Divisionsmethode: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:20 Mi 20.10.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]