www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - Divergierende Plattengrenze
Divergierende Plattengrenze < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Divergierende Plattengrenze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:19 Do 30.10.2008
Autor: Dinker

Meine Frage ist, ob an divergierenden Plattengrenzen es zu Erdbeben kommen kann..
- Ich denke nicht, da die Platten auseinander driften und so zu keinem Spannungsaufbau kommt.
Kann man sagen, das bei konvergierenden Plattengrenzen explosive und damit Schichtvulkane entstehen und bei divergierenden Plattengrenze effusive damit Schildvulkane entstehen?


Besten Dank

        
Bezug
Divergierende Plattengrenze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:35 Fr 07.11.2008
Autor: Bleistiftkauer

Auch bei divergierenden Plattengrenzen bauen sich Spannungen auf. Wenn die Platten sich voneinander wegbewegen, reiben sie aneinander, sie können sich verharken und verkannten, so dass spannungen im gestein entstehen, die dann ruckartig abgebaut werden.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]