www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Die Differentialgleichung der elastischen Schwingung
Die Differentialgleichung der elastischen Schwingung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Differentialgleichung der elastischen Schwingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 Mo 31.05.2004
Autor: DerMathematiker

Hallo habe eine Frage zur Differentialgleichung der elastischen Schwingung:

Es gilt ja

m*a = - D*s

aber warum gilt für a =  [mm] \bruch{d^{2}s}{dt^{2}} [/mm] ???

Also die Einheit für die Beschleunigung ist ja [mm] m/s^{2} [/mm]

Aber was soll das mit dem [mm] d^{2}??? [/mm]

Kann mir da wer weiterhelfen?

MfG DerMathematiker

        
Bezug
Die Differentialgleichung der elastischen Schwingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:17 Mo 31.05.2004
Autor: Andi


> Hallo habe eine Frage zur Differentialgleichung der
> elastischen Schwingung:

  

> Es gilt ja
>  
> m*a = - D*s

Sehr richtig, aber wo ist die Frage ?

> aber warum gilt für a =  [mm] \bruch{d^{2}s}{dt^{2}} [/mm] ???

Nun gut, was du gerade hingeschrieben hast bedeutet nichts anderes als, dass a die zweite Ableitung von s nach t ist.
Das hat aber mit der elastischen Schwingung jetzt gar nichts zu tun.
Ich denke mal du warst nur mit der Schreibweise nicht vertraut, oder soll ich dir das herleiten ?

> Also die Einheit für die Beschleunigung ist ja [mm] m/s^{2} [/mm]

Auch richtig

> Aber was soll das mit dem [mm] d^{2}??? [/mm]

wie bereits erwähnt das ist eine Schreibweise für "2. Ableitung"

Also nochmal zusammengefasst:

s ist die funktion des Ortes in Abhängigkeit der Zeit
v (Geschwindigkeit) ist die erste Ableitung von s nach t
a (Beschleunigung) ist die zweite Ableitung von s nach t

> Kann mir da wer weiterhelfen?

Ich hoffe mal ich hab dir weitergeholfen, wenn nicht beschwer dich und ich versuch nochmal es dir genauer zu erklären
  

> MfG DerMathematiker

MfG DerAndi


Bezug
                
Bezug
Die Differentialgleichung der elastischen Schwingung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:51 Mo 31.05.2004
Autor: DerMathematiker

Ah ok habs jetzt geschnallt, da gilt:

v(t) = s'(t)
a(t) = v'(t) = s''(t)

ah ok, jo habs jetzt verstanden, danke aber für die Antwort.

MfG DerMathematiker

Bezug
                        
Bezug
Die Differentialgleichung der elastischen Schwingung: Danke fürs Feedback
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:58 Mo 31.05.2004
Autor: Andi

hi mathematiker

danke dass ich mal ein feedback erhalte *g*
also fals du noch andere fragen zu elastischen Schwingungen hast lass es mich wissen
ist ja nicht so leicht die ganze thematik

mfg andi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]