www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Datenstrukturen" - Datenstrukturen für Graphen
Datenstrukturen für Graphen < Datenstrukturen < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Datenstrukturen für Graphen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 So 02.03.2008
Autor: koker

Aufgabe
Es existieren ja 4 Arten: Adjazenzmatrix, Adjazenzliste, Inzidenmatrix und Kantenliste. Ich soll nun berschreiben welche der Methoden die beste ist und welche würde man bevorzugen.

Ich weiß leider nicht, nach welchen Kriterien soll ich das beurteilen.
Man könnte ja die Adjazenzliste mit der Adjazenzmatrix vergleichen aber wie soll ich die anderen 2 dann noch vergleichen (nach welchen Kriterien)?


mfg Marcin

        
Bezug
Datenstrukturen für Graphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:53 Mo 03.03.2008
Autor: Martin243

Hallo,

typischerweise geht es bei solchen Bewertungen um den Speicherbedarf solcher Darstellungen und die Zeit, die für typische Operationen benötigt wird.
Du kannst versuchen, den Speicherbedarf aller Darstellungen in Abhängigkeit zur Knoten- und zur Kantenzahl abzuschätzen.
Entsprechend untersuchst du die typischen Operationen Einfügen/Löschen von Knoten/Kanten auf ihren Aufwand. Außerdem kann nach der Existenz einer Kante zwischen zwei bestimmten Knoten gefragt sein.
Aus der Gegenüberstellung nach diesen (und weiteren?) Kriterien kannst du deinen Favoriten (evtl. anwendungsabhängig) heraussuchen.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]