www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Build-Heap
Build-Heap < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Build-Heap: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:42 Do 11.05.2006
Autor: Moe007

Aufgabe
Betrachte die beiden Implementierungen von BUILD-HEAP:

BUILD-HEAP(A)
  heap-size[A] = 1
  for i=2 to length[A]
       do HEAP-INSERT(A,A[i])



BUILD-HEAP(A)
  for i= heap-size[A]/2 downto 1
    HEAPIFY(A,i)

Frage: Erzeugen die erste Prozedur bei jeder Eingabe dieselbe Ausgabe wie die zweite? Beweise das oder gebe ein Gegenbeispiel an.

Hallo,
ich hoffe, es kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das beweisen soll.
Ich hab mir zu beiden Prozeduren Beispiele angeschaut, und festgestellt, dass beide tatsächlich dieselbe Ausgabe erzeugen. Also vermute ich mal, dass die Prozeduren dasselbe machen. Aber ich weiß leider nicht, wie ich das formal beweisen soll. ich hab so was noch nie gemacht. Daher weiß ich überhupt nicht, wie ich das ansetzen soll.
Mit Beispielen allein reicht es nicht zum Beweisen oder? Ein Gegenbeispiel hab ich bis dato noch nicht gefunden.

Ich hoffe, es kann mir jemand einen Tipp geben.
LG, Moe

        
Bezug
Build-Heap: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mi 17.05.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]