www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bruch auf andere Seite bringen
Bruch auf andere Seite bringen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruch auf andere Seite bringen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:13 Mo 09.09.2013
Autor: Chiqx

Aufgabe
Löse die Gleichung mit der pq Formel.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hi Leute,

ich sitze hier und weiß einfach nicht weiter.

Folgende Funktion ist gegeben: 1/3 = -3x² + 12x - 12
1/3 ist ein drittel als Bruch.

Ich muss das 1/3 auf die andere Seite bringen und dann die pq Formel anwenden, doch wie bringe ich es auf die andere Seite?

Muss ich den Bruch auflösen indem ich alles *3 nehme oder wie?

Danke im Voraus

MfG

        
Bezug
Bruch auf andere Seite bringen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:21 Mo 09.09.2013
Autor: Valerie20

Hi!

> Folgende Funktion ist gegeben: 1/3 = -3x² + 12x - 12
> 1/3 ist ein drittel als Bruch.

>

> Ich muss das 1/3 auf die andere Seite bringen und dann die
> pq Formel anwenden, doch wie bringe ich es auf die andere
> Seite?

>

> Muss ich den Bruch auflösen indem ich alles *3 nehme oder
> wie?


Richtig an deiner Aussage ist: Wenn du die Gleichung mal 3 nimmst, so verschwindet der Bruch auf der linken Seite. Die resultierende Gleichung würde so lauten:

[mm] $1=-9x^2+36x-36$ [/mm]

Deine Aufgabe ist aber, die Nullstellen der Gleichung zu berechnen. Das macht man bei quadratischen Gleichungen (Die höchste vorkommende Potenz ist die 2) mit der p-q Formel (oder Abc Formel). Dafür ist es notwendig, eine Gleichung dieser Form vorliegen zu haben:

$0=quadratische_Gleichung$

Wie erreichst du nun dieses Ziel?
Überlege mal...
Mit welcher Mathematischen Operation schaffst du es, die [mm] \frac{1}{3} [/mm] auf die andere Seite zu bringen?

Bedenke immer: Egal welche Mathematische Operation du nutzt (+,-,/,*) Du musst die Operation stets auf beiden Seiten der Gleichung ausführen.

Valerie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]