www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bestimmen einer Lösungsmenge
Bestimmen einer Lösungsmenge < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmen einer Lösungsmenge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:16 Do 26.05.2011
Autor: Milan39

Wenn man (x+6)''zum Quadrat''-25=0 hat, muss man ja die 25 auf die andere Seite bringen indem ich auf beiden Seiten -25 rechne. Doch im nächsten Schritt muss ich die Wurzel von -25 nehmen um die Klammer auf der linken Seite aufzulösen, doch dies geht nicht, da man doch von keiner negativen Zahl die Wurzel nehmen kann.
Bitte dringend um Hilfe, ich schreibe morgen eine Klassenarbeit.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bestimmen einer Lösungsmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 Do 26.05.2011
Autor: Milan39

Alles ist ok. Ich habe meinen Fehler gefunden.
Trotzdem ''danke'', das Forum hier ist echt toll.

Bezug
        
Bezug
Bestimmen einer Lösungsmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:26 Do 26.05.2011
Autor: Valerie20


> Wenn man (x+6)''zum Quadrat''-25=0 hat, muss man ja die 25
> auf die andere Seite bringen indem ich auf beiden Seiten
> -25 rechne.

Nein, du musst die 25 nicht auf die andere Seite bringen um die Gleichung zu lösen. (Falls du es aber tun wolltest, müsstest du die 25 mit "+" auf die andere Seite bringen. Das aber nur nebenbei.)

Rechne zuerst mal [mm] (x+6)^{2} [/mm] aus.

>Doch im nächsten Schritt muss ich die Wurzel

> von -25 nehmen um die Klammer auf der linken Seite
> aufzulösen, doch dies geht nicht, da man doch von keiner
> negativen Zahl die Wurzel nehmen kann.
>  Bitte dringend um Hilfe, ich schreibe morgen eine
> Klassenarbeit.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]