www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Beschleunigung
Beschleunigung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beschleunigung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Fr 21.11.2008
Autor: xPae

Aufgabe
Sie testen die Gleitreibung eines neu entwickelten Materials. Dazu bringen Sie eine Schicht des Materials an die Bodenunterseite eines Blockes auf und lassen diesen auf einer horizontalen Ebene aus gliechem Material gleiten. Die Anfangsgeschwindigkeit sei 5 m/s . Nach einer Gleitstrecke von 1,3m kommt der Block zum Stillstand. Wie groß ist die Gleitreibungszahl des zu testenden Materials?

Servus,

also ich brauche nur ein wenig Hilfe beim Herausfinden der Beschleunigung, deshalb auch der Titel...

Habe [mm] v_{0} [/mm] gegeben und s , aber iwie sehe ich den Wald vor lauter Bäume gerade nicht =)

Weiter bei der aufgabe würde ich gehen:

[mm] F_{Gleit} [/mm] = [mm] \mu [/mm] * [mm] F_{N} [/mm]
,da :
[mm] F_{N}= F_{G} [/mm] * cos 180

[mm] -F_{N}=F_{G} [/mm]

Bei bekannter Beschleunigung:

[mm] F_{Beschleunigung des Körpers} [/mm] = [mm] F_{Gleit} [/mm]

m*a = [mm] \mu [/mm] * m * g

=> [mm] \mu [/mm] = [mm] \bruch{a}{g} [/mm]

wäre das korrekt?

Gruß und danke

        
Bezug
Beschleunigung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Fr 21.11.2008
Autor: leduart

Hallo
Bei solchen Rechnungen braucht man immer wieder die 2 gleichungen fuer konstante beschleunigung:
[mm] v=v_0+a*t [/mm]
[mm] s=(s_0)+v_0*t+a/2*t^2 [/mm]
hier ist gegeben s(t)=1.3m, v(t)=0, und [mm] v_o [/mm]
zwei Unbekannte t und a  und 2 Gleichungen also t rauswerfen und a ausrechnen
am End dann [mm] a=-\mu*g [/mm]
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]