www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Begrenztes Wachstum-Grenzwert
Begrenztes Wachstum-Grenzwert < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Begrenztes Wachstum-Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:26 Do 25.11.2010
Autor: Imbafreak

Aufgabe
Eine Flasche Milch wird aus dem Kühlschrank in eine wärmere Umgebung gebracht.Die Temperatur im Kühlschrank beträgt 6.5°C, in der Umgebung 24°C.Die Flasche Milchwird sich anfangs schneller erwärmen, d.h. der Zuwachs der Temperatur ist zunächst größer als später. Der Zuwachs nimmt immer mehr ab, je mehr sich die Temperatur der Milchflasche der Umgebungstemperatur (24°C) nähert.In diesem Beispiel soll für den Erwärmungsprozess gelten:
In jeder Minute ist der Zuwachs 18% derDifferenz zwischen 24°C un der Temperatur, die die Milchflasche zu Beginn der Minute hat.

Wie bearbeite ich diese Aufgabe und welche Formeln muss ich hier anwenden?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Begrenztes Wachstum-Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:53 Do 25.11.2010
Autor: leduart

Hallo
Du willst die Temperatur in Abh von der Zeit wissen
2 Wege, das zu überlegen:
1. du rechnest Stück für Stück die ersten 3 oder 4 Minuten aus, schreibst aber nicht die Zahlen hin, sondern die Rechnung.
2. du überlegst: wenn ich irgendwann (zur Zeit t eine Temperatur T(t) erreicht habe, was hab ich dann 1Min säter,
beide Wege sollten dir nen Weg zur Gleichung geben.
Gruss leduart



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]