www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Aufzählung: Bündig einrücken
Aufzählung: Bündig einrücken < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufzählung: Bündig einrücken: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:48 Mo 14.04.2008
Autor: NightmareVirus

Hallo.

Ich arbeite mich grade in Latex ein. Habe heute das erste Mal damit gearbeitet und somit quasi keine Grundkenntnisse.

Ich möchte eine Aufzählung machen. Dafür habe ich bisher folgenden Code verwendet:

\ begin{list}{}{}
\ item[Experiment 1: ]Hier steht ein langer Text der über mehrere Zeilen geht, welcher aber automatisch total komische eingerückt wird. Das finde ich nicht gut und deswegen habe ich im matheraum ein Topic eröffnet.

\ item[Experiment 2: ]blaa

\ item[Experiment 3: ]blub

\ end{list}'


Mein Problem ist es dass der Text der zu Experiment 1 (und bei den adneren auch) nicht bündig eingerückt wird. Ich möchte quasi das direkt unterhalb vom Experiment kein Text ist. Mit einer Tabelle das ganz zu lösen finde ich sehr aufwändig und komplziert deswegen hoffe ich hier auch eine schöne alternative.

danke schonmal

        
Bezug
Aufzählung: Bündig einrücken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 Mo 14.04.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Hallo.
>  
> Ich arbeite mich grade in Latex ein. Habe heute das erste
> Mal damit gearbeitet und somit quasi keine
> Grundkenntnisse.

Da würde ich dir

a) die []LaTeX-Kurzbeschreibung
b) das []LaTeX-Sündenregister

empfehlen.

> Ich möchte eine Aufzählung machen. Dafür habe ich bisher
> folgenden Code verwendet:
>  
> \ begin{list}{}{}
>  \ item[Experiment 1: ]Hier steht ein langer Text der über
> mehrere Zeilen geht, welcher aber automatisch total
> komische eingerückt wird. Das finde ich nicht gut und
> deswegen habe ich im matheraum ein Topic eröffnet.
>  
> \ item[Experiment 2: ]blaa
>  
> \ item[Experiment 3: ]blub
>  
> \ end{list}'
>  
>
> Mein Problem ist es dass der Text der zu Experiment 1 (und
> bei den adneren auch) nicht bündig eingerückt wird. Ich
> möchte quasi das direkt unterhalb vom Experiment kein Text
> ist.

Dein Problem besteht darin, dass du die Umgebung list benutzt. Das ist die allgemeinste aller Möglichkeiten für Aufzählungen. Um das vernünftig zu benutzen, musst du im zweiten Argument die Formatierungsparameter setzen; davon gibt's etwa 10 Stück. In deinem Fall müsstest du \leftmargin genügend gross machen.

Ich würde dir raten, stattdessen die description-Umgebung zu benutzen. Die ist für diesen Fall gemacht. Die Einrückung ist fest; du kannst sie umsetzen mit \setlength{\leftmargini}{3cm}.

Das folgende Stück Eingabe dürfte in etwa das tun, was du möchtest:
1: \begin{setlength}{\leftmargini}{3cm}
2:
3: \begin{description}
4:   \item[Experiment 1: ]Hier steht ein langer Text der über 
5: mehrere Zeilen geht, welcher aber automatisch total 
6: komische eingerückt wird. Das finde ich nicht gut und 
7: deswegen habe ich im matheraum ein Topic eröffnet.
8:   
9: \item[Experiment 2: ]blaa
10:  
11: \item[Experiment 3: ]blub
12:  
13: \end{description}
14:
15: \end{setlength}


Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]