www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Auflösen einer Funktion
Auflösen einer Funktion < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflösen einer Funktion: Lösungsweg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:39 So 12.01.2014
Autor: lisa187

Hallo ihr,
Ich bin gerade am auflösen einer Formel komme aber leider nicht weiter.
und zwar habe ich die Formel:

Y=75+0,9Y+150-1000i

Nun soll ich die Gleichung nach i auflösen
und das Ergebnis sollte

i=0,225-0,0001Y

sein.
Leider verstehe ich in diesem Fall den Lösungsweg nicht und es wäre lieb wenn mir jemand die Rechenschritte kurz ausführlich erläutern würde.

Vielen dank und liebe Grüße

•Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Auflösen einer Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:46 So 12.01.2014
Autor: Diophant

Hallo und

[willkommenvh]

> Ich bin gerade am auflösen einer Formel komme aber leider
> nicht weiter.
> und zwar habe ich die Formel:

>

> Y=75+0,9Y+150-1000i

>

> Nun soll ich die Gleichung nach i auflösen
> und das Ergebnis sollte

>

> i=0,225-0,0001Y

>

> sein.
> Leider verstehe ich in diesem Fall den Lösungsweg nicht
> und es wäre lieb wenn mir jemand die Rechenschritte kurz
> ausführlich erläutern würde.

[mm]Y=75+0.9Y+150-1000i=225+0.9Y-1000i[/mm]  (hier habe ich die beiden Zahlen addiert)

[mm]1000i=225-0.1Y[/mm]  (hier habe ich die 1000i durch Addition und das Y durch Subtraktion jeweils auf die andere Seite gebracht)

[mm]i=0.225-0.0001Y[/mm]  (hier habe ich durch 1000 dividiert)

Wenn du das nächste Mal eine solche Frage stellst, dann wäre es sehr nützlich, wenn du das besser eingrenzen könntest, was du nicht verstehst. So wie das oben steht, ist es nicht wirklich möglich nachzuvollziehen, worin dein Problem hier besteht, denn das ganze ist einfachste Schulmathematik.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Auflösen einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:01 So 12.01.2014
Autor: lisa187

Dankeschön ich habe es nun verstanden mein Problem lag bei der Subtraktion des Y. Werde es aber beim nächsten mal deutlicher ausdrücken.

Vielen dank für die schnelle Antwort !

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]