www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Aufgaben Magnetfeld
Aufgaben Magnetfeld < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgaben Magnetfeld: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:52 So 14.09.2008
Autor: Masterchief

Aufgabe
Die Länge einer Spule kann man wie bei einer Ziehharmonika ändern. Sie hat 40 Windungen und ist 30 cm lang.
a) Welche Stromstärke erzeugt B = 0.02 mT (also milli Tesla)
b) Man drückt die Spule auf l =20 cm zusammen. Wie groß wird jetzt B? Welche Stromstärke benötigt man, um das ursprüngliche B wieder herzustellen?


Hi,

[mm] a)B=\mu_{0}*\bruch{n}{l}*I [/mm]
  umstellen
  [mm] I=\bruch{B}{\mu*\bruch{n}{l}} [/mm]
  I=0,12A

[mm] b)B=\mu_{0}*\bruch{n}{l}*I [/mm]
  [mm] B=3,01*10^{-5}T??????? [/mm]
  
  I=0,12A?????????


#
Was hab ich bei der b falsch gemacht??

        
Bezug
Aufgaben Magnetfeld: Okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:08 So 14.09.2008
Autor: Infinit

Hallo Masterchief,
ich kann keinen Fehler finden. Durch das Zusammendrücken wird die Spule kleiner, das Magnetfeld steigt an. Um auf die ursprüngliche Feldstärke wieder zu kommen, die ja geringer war, brauche ich einen geringeren Strom.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Aufgaben Magnetfeld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:03 So 14.09.2008
Autor: Masterchief

Hi,
thx für deine Antwort, Problem ist bloß das ich die selbe Stromstärke rausbekomme wie oben 0,12A die 0,11 waren ein Rundungsfehler.


Bezug
                        
Bezug
Aufgaben Magnetfeld: Verrechnet
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 So 14.09.2008
Autor: Infinit

Hallo,
ich hatte mich auch bei der zweiten Aufgabe verhauen. Jetzt komme ich für den notwendigen Strom nur noch auf 0,08A, also 2/3 des ursprünglichen Stromes. Das macht irgendwie auch Sinn, da Strom und Magnetfeld direkt proportional zueinander sind.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                                
Bezug
Aufgaben Magnetfeld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 So 14.09.2008
Autor: Masterchief

Okay, wie hast du es denn gerechtnet das du auf 8mA kommst?

Bezug
                                        
Bezug
Aufgaben Magnetfeld: Rechnung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 So 14.09.2008
Autor: Infinit

Okay,
wir gehen aus von
$$ [mm] B=\mu_{0}\cdot{}\bruch{n}{l}\cdot{}I \, [/mm] . $$ Die Größe $$ [mm] \mu_0 \cdot \bruch{n}{l} [/mm] $$ ergibt $$ [mm] \bruch{4 \pi \cdot 10^{-7} \cdot 40}{0,2} [/mm] $$ oder auch 2,51^(-4) und dann teilt man 2^(-5) T durch diesen Wert.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]