www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Aufgabe zu Fourier-Reihen
Aufgabe zu Fourier-Reihen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe zu Fourier-Reihen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:20 So 20.11.2011
Autor: krueemel

Aufgabe
Berechnen Sie für x [mm] \varepsilon (-\pi,\pi] [/mm] die Fourierkoeffizienten von f.


es sei:
f(x) = [mm] \bruch{1}{2}x [/mm]

ist dann folgendes richtig?
[mm] a_{0} [/mm] = 0
[mm] a_{n} [/mm] = 0
[mm] b_{n} [/mm] = - [mm] \bruch{cos(n*\pi}{n} [/mm]


[a]meine Rechnung

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Aufgabe zu Fourier-Reihen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:34 So 20.11.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das ist im Prinzip völlig richtig.

Allerdings ergeben sich für [mm] \cos(n*\pi) [/mm] für n=1, 2, 3,... ganz spezielle Funktionswerte. Die solltest du noch genauer bestimmen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]