www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Aufgabe: Zählernullstelle
Aufgabe: Zählernullstelle < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe: Zählernullstelle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 Mi 22.09.2004
Autor: Moexel

Hallo!

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Wir haben mal wieder eine Aufgabe als HA bekommen. So und nun müssen wir zunächst mal hergehen und die Zählernullstellen berechnen...

Aufgabe: $ [mm] x^{4}$ [/mm] + 4x -4 = 0

Nun ist meine Frage ob ich 1. das 4x wegmachen muss bzw. wenn ich nun weiterrechne kann ich ja auch die quadratische ergänzung anwenden und dann 4. wurzel ziehen...aber dann kommt da murks raus! :)

hat jemand n lösungvorschlag?

Danke schon einmal!

Max

        
Bezug
Aufgabe: Zählernullstelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 Mi 22.09.2004
Autor: informix

Hallo Max,
>  
> Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.
>  
> Wir haben mal wieder eine Aufgabe als HA bekommen. So und
> nun müssen wir zunächst mal hergehen und die
> Zählernullstellen berechnen...
>  
> Aufgabe: [mm]x^{4}[/mm] + 4x -4 = 0
>  
> Nun ist meine Frage ob ich 1. das 4x wegmachen muss bzw.
> wenn ich nun weiterrechne kann ich ja auch die quadratische
> ergänzung anwenden und dann 4. wurzel ziehen...aber dann
> kommt da murks raus! :)
>  
> hat jemand n lösungvorschlag?
>  

Bist du sicher, dass du keinen Schreibfehler in dem Term hast?
Denn, wenn man umformt:
[mm] $x^4 [/mm] = -4x+4$ und die rechte und die linke Seite als zwei  Funktionen auffasst und zeichnet,
sieht man, dass diese Gleichung zwar zwei Lösungen hat.
Aber meines Erachtens kann man sie nur näherungsweise ermitteln.


Bezug
                
Bezug
Aufgabe: Zählernullstelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:39 Do 23.09.2004
Autor: Moexel

Hallo!

Ja, in der Schule hat das niemand herausbekommen wie man sie löst...mal sehen was der Mathelerher morgen dazu sagt!

danke aber trotzdem! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]