www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Alkohol Wasserlöslich
Alkohol Wasserlöslich < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alkohol Wasserlöslich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:22 So 29.03.2009
Autor: Dinker

Ich habe folgende Aussage, nun muss ich angeben, ob das Richtig oder Falsch ist.
"Alkohole sind gut löslich in Wasser"

Ich bin gerade etwas verwirrt

Ein [mm] C_{2} H_{5} [/mm] OH wäre wasserlöslich

Aber ein [mm] C_{8} H_{17} [/mm] OH  wäre doch nicht wasserlöslich, da der Kohlenwasserstoffrest (lipophile) überwiegt.

"Zwei isomere Stoffe können zueinander auch konformer sein"
Das würde ich mit richtig bezeichnen....

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Alkohol Wasserlöslich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:42 So 29.03.2009
Autor: Martinius

Hallo Dinker,

> Ich habe folgende Aussage, nun muss ich angeben, ob das
> Richtig oder Falsch ist.
>  "Alkohole sind gut löslich in Wasser"
>  
> Ich bin gerade etwas verwirrt
>  
> Ein [mm]C_{2} H_{5}[/mm] OH wäre wasserlöslich
>  
> Aber ein [mm]C_{8} H_{17}[/mm] OH  wäre doch nicht wasserlöslich, da
> der Kohlenwasserstoffrest (lipophile) überwiegt.


N-Octanol immerhin noch 0,3 g/l (20°C).

Man könnte der Aussage hinzufügen: Kommt darauf an, wie groß ein evtl. vorhandener hydrophober Rest ist. Bzw. ob noch weitere polare Gruppen (auch OH-Gruppen) im Molekül vorhanden sind.


  

> "Zwei isomere Stoffe können zueinander auch konformer
> sein"
>  Das würde ich mit richtig bezeichnen....


Konformere sind auch Isomere. Was nicht bedeutet, dass man sie auch isolieren können muss.



> Danke
>  Gruss Dinker


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]