www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Alkalimetalle
Alkalimetalle < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alkalimetalle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:42 Di 10.04.2007
Autor: doopey

Ich soll 3 Sätze vervollständigen!

Alle Elemente der Alkalimetalle haben 1 Elektronen auf der Außenschale . Beim Eingehen einer chemischen Bindung ??? Elektron ??? . Dadurch entstehen aus den Alkalimetall-Atomen Ionen mit positiver Ladung.

Die unterstrichenen Teile sind die Lücken. Jetzt fehlen mir allerdings 2 Lücken. Kann mir da jemand helfen?

Danke schonmal,
Doopey!

        
Bezug
Alkalimetalle: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:53 Di 10.04.2007
Autor: Loddar

Hallo doopey!



> Alle Elemente der Alkalimetalle haben 1 Elektronen auf der
> Außenschale .

[ok]

> Beim Eingehen einer chemischen Bindung ??? Elektron ??? .

Tipp: geben diese Stoffe Elektronen ab oder nehmen sie welche auf, um eine entsprechende Bindung einzugehen bzw. die Oktettregel zu erfüllen?

Und wieviel Elektronen werden von den Alkalimetallen abgegeben bzw. aufgenommen?


> Dadurch entstehen aus den Alkalimetall-Atomen Ionen mit positiver Ladung.

[ok] Vielleicht könntest Du "Ionen" noch genauer durch "Anionen" oder "Kationen" (es stimmt natürlich nur eines von beiden) ersetzen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]