Additionstheoreme < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:49 So 18.11.2007 |    | Autor: |  dk-netz |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich soll die Addtiotionsthereme des Sinus und Cosinus herleiten. Als "Grundlagen" habe ich die eulersche Gleichung: [mm] e^{x+iy}=e^x*(cons(y)+i*sin(y))
 [/mm] 
Mein Ansatz ist folgender:
 
[mm] e^x [/mm] rauskürzen
 
Substitution y durch (x+y)
 
[mm] e^{i*x}*e^{i*y}=(cos(x)+i*sin(x))*(cos(y)+i*sin(y))
 [/mm] 
ausmultiplizieren ergibt:
 
cos(x)*cos(y)-sin(x)*sin(y)+i(cos(x)*sin(y)+sin(x)*cos(y))
 
 
Mein Problem ist jetzt folgendes: Wie komm ich auf die 4 Theoreme des Sinus und Kosinus? Ich seh zwar, dass alle 4 Theoreme bereits in der Gleichung stecken, ich komm allerdings nicht drauf, wie man weiter kommt.
 
Danke!
 
 
Gruß Daniel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:04 So 18.11.2007 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Da zwei kompl. Zahlen nur gleich sind, wenn Realteil und imag. Teil gleich sind hast du die Additionsth. mit + schon wenn du a+ib=c+id ==> a=c, b=d benutzt.
 
die anderen zwei indem du y durch - y ersetzt, und sin(-a)=-sina cos(-a)=cosa benutzt.
 
dabei würd ich das [mm] e^x [/mm] am Anfang gleich weglassen und nur [mm] e^{i(x+y)} x,y\in [/mm] R
 
betrachten.
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:17 So 18.11.2007 |    | Autor: |  dk-netz |   
	   
	   Danke für die schnelle Antwort!
 
Woher hollst du das a+ib=c+id? Oder was meinst du damit?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:59 So 18.11.2007 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
das WENN a+ib=c+id dann... war nur in Formeln, was ich davor in Worten gesagt habe.
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:16 So 18.11.2007 |    | Autor: |  dk-netz |   
	   
	   Ich komm einfach nicht drauf: Was bringts mir zu wissen, wenn komplexe Zahlen gleich sind?
 
Gruß
 
Daniel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:22 So 18.11.2007 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Du hast doch [mm] e^{i(x+y)}=cos(x+y)+i*sin(x+y) [/mm] auf der anderen Seite deine ausmultiplizierte Formel daraus dann Realteil :
 
cos(x+y)=...
 
Imaginärteil
 
sin(x+y)=...
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |