www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - Ableitungen
Ableitungen < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungen: Wurzel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:42 Mi 28.12.2011
Autor: mbau16

Aufgabe
Erste Ableitung

[mm] \wurzel{x+\wurzel{x}} [/mm]

Hallo, eine Frage an Euch!

Wie steige ich hier ein? Benutze ich hier die Kettenregel?

[mm] \wurzel{x+\wurzel{x}} [/mm]

Vielen Dank

Gruß

mbau16

        
Bezug
Ableitungen: Genau
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:44 Mi 28.12.2011
Autor: Infinit

Ja, das musst Du hier machen.
Erst die große Wurzel ableiten, dann deren Inhalt und dabei taucht nochmal eine Wurzel auf.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Ableitungen: Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:19 Mi 28.12.2011
Autor: mbau16

Ist es so richtig?

[mm] f(x)=\wurzel{x+\wurzel{x}}=(x+\wurzel{x})^{\bruch{1}{2} Erste Ableitung 1/2*(x+\wurzel{x})^-\bruch{1}{2}*1+1/(2\wurzel{x}) Gruß mbau16 }[/mm]

Bezug
                        
Bezug
Ableitungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:25 Mi 28.12.2011
Autor: Diophant

Hallo,

> Ist es so richtig?

nicht ganz: die innere Ableitung muss in Klammern stehe, da du mit ihr multiplizierst!

Gruß, Diophant

Bezug
                        
Bezug
Ableitungen: Dank an alle
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:27 Mi 28.12.2011
Autor: mbau16

Dank an alle Beteiligten

Gruß

mbau16

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]