www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Ableitung
Ableitung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:05 Mi 26.11.2008
Autor: Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



Hallo, hab noch was

f(x) = 2ae ^(-1/2a)

Hab die Ableitung erstellt, bitte kontrollieren
f'(x) = e^(-1/2a) (2 - a)

Nun suche ich Extrema....
0 = e^(-1/2a) (2 - a)            Hätte gerne geschrieben
ln 0 = ln e^(-1/2a) (2 - a)  
Doch das geht nicht, gibt Error auf der linken Seite

Kann mir jemand den Formeleditor erklären? Wo finde ich denn ? Sehe unten nur Schablonen für Sondernzeichen

Besten Dank

        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:16 Mi 26.11.2008
Autor: M.Rex


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>
>
> Hallo, hab noch was
>  
> f(x) = 2ae ^(-1/2a)
>  
> Hab die Ableitung erstellt, bitte kontrollieren
>  f'(x) = e^(-1/2a) (2 - a)

Wenn du [mm] f(\red{a})=2a*e^{-\bruch{1}{2}a} [/mm] meinst, ist
[mm] f'(a)=(2-a)e^{-\bruch{1}{2}a} [/mm] korrekt

>  
> Nun suche ich Extrema....
>   0 = e^(-1/2a) (2 - a)            Hätte gerne geschrieben
>   ln 0 = ln e^(-1/2a) (2 - a)  
> Doch das geht nicht, gibt Error auf der linken Seite

Mach es einfacher:

[mm] 2a*e^{-\bruch{1}{2}a}=0 [/mm]
[mm] \gdw [/mm] 2a=0 oder [mm] e^{-\bruch{1}{2}a}=0 [/mm] (Satz vom Nullprodukt: "Ein Produkt ist genau dann Null, wenn mindestens einer der Faktoren Null ist")

Da [mm] e^{...}\ne0, [/mm] bleibt 2-a=0 [mm] \Rightarrow [/mm] a=2

>  

> Kann mir jemand den Formeleditor erklären? Wo finde ich
> denn ? Sehe unten nur Schablonen für Sondernzeichen

Wenn du den Quelltext der Formeln haben willst, klicke eine mal an. Ansonsten stehen unten die Schablonen, die du dann passen kombinieren musst.

so ergibt:

\bruch{\wurzel{5}}{e^{5}} als Quellcode die Formel [mm] \bruch{\wurzel{5}}{e^{5}} [/mm]
(Die Schablonen \bruch{}{} , \wurzel{} und e^{} kombiniert)


>  
> Besten Dank

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]