www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Proportionale Zuordnung
Proportionale Zuordnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Proportionale Zuordnung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:58 Di 31.08.2010
Autor: Talia

Aufgabe
q is directly proportional to the square of r. Given that q=3 when r=4.
a) Find a formula for q in terms of r.
b) Work out the value of q when r=8.

Ich hoffe, alle können dem soweit folgen, die Aufgabe stammt aus einem Probeaufgabenheft, das ähnlich meinem Mathe-Einstufungstest an meinem neuen Internat in England sein soll.

Ich habe soweit verstanden, dass q direkt proportional zu r² ist und man bei a) q als Term mit r's wiedergeben soll.

Allerdings weiß ich nicht, wie das funktionieren soll, wenn nur zwei Werte angegeben sind und nicht 4, denn jetzt weiß man ja eigentlich nur, dass 3 proportional ist zu 16 (also 4²) - oder?

Wahrscheinlich hab ich einen Denkfehler drin, es wäre super, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Proportionale Zuordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:18 Di 31.08.2010
Autor: MathePower

Hallo Talia,


[willkommenmr]


> q is directly proportional to the square of r. Given that
> q=3 when r=4.
>  a) Find a formula for q in terms of r.
>  b) Work out the value of q when r=8.
>  Ich hoffe, alle können dem soweit folgen, die Aufgabe
> stammt aus einem Probeaufgabenheft, das ähnlich meinem
> Mathe-Einstufungstest an meinem neuen Internat in England
> sein soll.
>  
> Ich habe soweit verstanden, dass q direkt proportional zu
> r² ist und man bei a) q als Term mit r's wiedergeben soll.
>
> Allerdings weiß ich nicht, wie das funktionieren soll,
> wenn nur zwei Werte angegeben sind und nicht 4, denn jetzt
> weiß man ja eigentlich nur, dass 3 proportional ist zu 16
> (also 4²) - oder?


Nun, da die Größen q und [mm]r^{2}[/mm] direkt proportional sind,
kann man auch schreiben:

[mm]q=C*r^{2}[/mm]

mit C als Proportionalitätskonstante.

Siehe hier: []Direkte Proportionalität


>  
> Wahrscheinlich hab ich einen Denkfehler drin, es wäre
> super, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]